Smart in die Zukunft – neue Stromzähler
Neben der Sorge wegen höherer Strompreise haben Konsumenten vor allem die Befürchtung, andere könnten einen genauen Einblick in ihren Tagesablauf bekommen – wann sie schlafen gehen, aufstehen oder auch wie lange sie abends fernsehen.
Eine weitere Sorge betrifft die Möglichkeit, den Strom von der Ferne ein- und ausschalten zu können. Kainz: „Wir leben in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, Menschen persönlich anzusprechen. Anstatt sich an den Techniker wenden zu können, der ins Haus kommt, ist man einem anonymen System ausgesetzt.
Mehr auf: https://ulmgasse.blog/2018/01/27/smart-in-die-zukunft-neue-stromzaehler
„Eine weitere Sorge betrifft die Möglichkeit, den Strom von der Ferne ein- und ausschalten zu können.“
Also diese Sorge haben die Ulmgassler sicher nicht!! Die haben sich ja auch freiwillig in die Abhängigkeit, dass die Heizung aus der Ferne abgeschaltet wird, begeben. Sauberer, billiger ist die Ulmgasse-Graz deshalb nicht geworden, aber kälter, außerdem hat Mann/Frau sich damit einem Anbieter ausgeliefert, der jederzeit Preise und Wärme diktieren kann!! Sollte jemand das Gegenteil behaupten, bitte einfach belegen, ich warte darauf!!
Eine zukünftige Lösung – die Gewinnung der Wärme über Solarenergie in Verbindung mit der bestehenden Heizanlage -, welche ich bereits mit Solar Graz besprochen hatte, ist ebenso mit Eintritt der Kärntner HV verschwunden wie viele andere sinnvolle und zukunftssichere Veränderungen. Sorry, liebe Ulmgasse, jetzt musst du damit leben und schauen, wie du in der Zukunft zurecht kommst!!
P.S.: Ich verbringe rund 6 Monate in einem Haus (200m²), wo ich seit 25 Jahren mit bester Zufriedenheit sämtliches Warmwasser durch Sonnenenergie erhalte, auch bei bewölktem Himmel (Winter) bringt mir meine Anlage soviel Energie, dass ich nur selten mit Strom unterstützend eingreifen muss, also ich spreche aus Erfahrung diesbezüglich!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …