Die BewohnerInnen der Wohnanlage Ulmgasse können seit einiger Zeit beobachten, wie die hässliche, an Nachkriegszeiten erinnernde Mauer zum angrenzenden LKH Graz II („Feldhof“ ) künstlerisch bearbeitet wird.
Daraus kann man ersehen, dass es in der Wohnanlage auch BewohnerInnen gibt, die sich Gedanken zum „schöneren Wohnen“ machen.
Es wäre zu befürworten, wenn auch der restliche Teil der hässlichen Mauer noch zur Verschönerung inspiriert und BewohnerInnen dies auch finanziell sowie durch Ideen unterstützen…..
Bin überzeugt, dass damit etwas mehr „Farbe“ in unseren Alltag eingebracht werden kann, welche am Ende auch der durch Covid belasteten Psyche zugute kommt.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
„Einmal im Jahr kommt noch bei Millionen von Mietern der Heizungsableser vorbei – oft ist es schwierig, Termine zu vereinbaren. Das aber wird sich ändern. Denn neu installierte Zähler müssen künftig digital aus der Ferne ablesbar sein, vorhandene Geräte in der Regel bis Ende 2026 nachgerüstet oder ersetzt werden. Verbraucher sollen außerdem mehr Informationen über ihr Heizverhalten bekommen. Die Hoffnung: das kann dazu beitragen, Heizenergie und damit Geld einzusparen“
Quelle: http://www.gmx.net/magazine/ratgeber/finanzen-verbraucher/heizkostenverordnung-verbraucher-bedeutet-36321306
Leider bezieht sich die obige Heizkostenverordnung auf unser Nachbarland Deutschland, es bleibt aber zu hoffen, dass diese auch bald in Österreich umgesetzt wird. Dass damit die Ablesefirmen keine Freude haben dürften, liegt auf der Hand
Es gibt bereits rechtskräftige Urteile in Österreich, wo eine Wohnanlage die Heizungsablesung erfolgreich bekämpft hat und es in dieser Wohnanlage auch keine „Heizungsableser“ mehr gibt. (Ulmgasse.at berichtete) – Mit einer Hausverwaltung, welche die „Hausverwaltung“ einer Wohnanlage ernst nimmt, ist ein großes Sparpotenzial für die BewohnerInnen möglich!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
DIE KRITISCHE Plattform – Infos von Eigentümer für Eigentümer. Wenn Sie Lob-Sorgen-Probleme haben , schreiben Sie uns! Besuchen Sie uns auch auf Facebook