Ich danke den über 27% ( 27,94%) der Eigentümer/innen, welche für eine Rückzahlung meiner damaligen Rechtsanwaltskosten gestimmt haben.
So wie damals meine Einleitung eines Verwalterwechsels einer besseren Zukunft der Ulmgasse 14 dienen hätte sollen, so wäre dieser Betrag, wie ich schon vor Abstimmung auf unserem Blog mitgeteilt hatte, Bedürftigen in der Wohnanlage zugute gekommen.
Laut Aufstellung der HV Ogris haben fast 28% der Eigentümer/innen für eine Rückzahlung gestimmt und dies, ohne dass ich jemals eine/n Eigentümer/in diesbezüglich beeinflußt habe, so auch nicht von Tür zu Tür gegangen bin um irgendwelche Unterschriften zu erbetteln oder irgendwelche Überredungskünste anzuwenden, sozusagen ohne „Wahlpropaganda“ in der Wohnanlage Ulmgasse.
Die Anzahl der Befürworter hat unseren Vorstellungen weit übertroffen!!!
Es ist allgemein bekannt, dass ich einer der größten Kritiker der derzeitigen Hausverwaltung bin, somit wurde mir diesbezüglich natürlich auch keine Unterstützung seitens der Hausverwaltung Ogris zuteil.
Die Hausverwaltung Ogris hat es unterlassen, meiner Meinung nach, die Eigentümer/innen klar über den Ausgang der Abstimmung zu informieren. Für eine korrekte und seriöse Beurteilung des Umlaufbeschlusses sollte auch eine prozentmäßige Angabe derjenigen Eigentümer/innen angegeben werden, welche mit einer Rückzahlung NICHT einverstanden waren.
Um eine volle Transparenz dieses Umlaufbeschlusses zu erhalten, werde ich die Unterlagen von der Hausverwaltung Ogris in Kärnten zur Kontrolle anfordern und auf unserer Internetseite diesbezüglich berichten!
Nochmals herzlichen Dank an all meine Unterstützer/innen!!
Stefan Hammer