Gestern und heute

Hausverwaltung Ulmgasse Graz-Gombocz-Ogris

Am Sonntag, den 20. Januar 2008 fand sich ein kritischer Beitrag auf dieser Seite, der leider auch heute noch topaktuell ist: /2008/01

Firmen kommen jetzt nicht mehr aus einem anderen Stadtteil von Graz, sie kommen zunehmend aus Kärnten! Zuletzt wurde die renommierte technische Prüforganisation durch einen Kärntner Aufzugsprüfer ersetzt bzw. ein Gutachter aus Kärnten mit hohem Fahrtaufwand beauftragt.

Auch heute gibt es weder ein Materialeingangsbuch, das von den Hausbesorgern geführt wird, noch eine Inventarliste aller Anlagegüter, sprich Maschinen, Geräte usw..

Laut Hausverwaltungsvertrag müssen drei Kostenvoranschläge 4 Wochen lang aufliegen und ein entsprechender Hinweis in den Schaukästen angebracht werden. Achten Sie zukünftig darauf!

Wir haben mittlerweile SAT-Anlagen angeschafft. Wie sehen nun die wenigen Hausantenne-SeherInnen fern? Mit DVB-C, DVB-T oder doch schon DVB-T2?

Ist das, was wir als „Vorausschau“ erhalten, tatsächlich eine Aufstellung gemäß § 20 WEG, „in der die in absehbarer Zeit notwendigen, über die laufende Instandhaltung hinausgehenden Erhaltungsarbeiten und die in Aussicht genommenen Verbesserungsarbeiten, die dafür erforderlichen Beiträge zur Rücklage sowie die sonst vorhersehbaren Aufwendungen, vor allem die Bewirtschaftungskosten, und die sich daraus ergebenden Vorauszahlungen bekannt zu geben sind.”?

Aber wir können hoffen, dass die Hausverwaltung endlich den teuren Kärntner Stromanbieter gewechselt hat.

Der HV-Vertrag verpflichtet zur jährlichen Eigentümerversammlung. Wie war das doch letztes Jahr? Die HV summiert einfach die Anzahl aller abgehaltenen Eigentümerversammlungen und dividiert durch die Anzahl der Jahre der Verwaltertätigkeit. Ein eigenartiges Verständnis von „jährlich“, das der Duden als „in jedem Jahr geschehend, erfolgend, fällig” definiert…

Eine kostendeckende Führung der Sauna findet bis heute nicht statt. In der Jahresabrechnung finden sich nur die – geringen – Einnahmen aus dem Verkauf der Sauna-Münzen. Die Kosten wie z. B. Reinigung, Heizung, Wasser etc. werden nicht berücksichtigt.

Noch heute sind nicht alle WCs im Parterre der 4 Häuser mit Wohnungsschlüssel zugänglich.

Sie, die EigentümerInnen, könnten dies ändern… oder in 8 Jahren wieder denselben Beitrag lesen…

Ein Gedanke zu „Gestern und heute“

  1. Vermute mal stark, ich lese dasselbe in 8 Jahren wieder, dabei ist es so einfach eine Hausverwaltung zu kündigen. Vermute ebenfalls, bei eurer Anlage läuft vieles schief und es sind viele ältere Menschen sprich Pensionisten in der Wohnanlage, die haben meistens Angst vor Veränderung!

    Aber ihr dürft nicht aufgeben, am Ende siegt die Gerechtigkeit. Ich drücke euch die Daumen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s