Auch heuer unterstützt die Regierung Bauherren mit dem Handwerkerbonus. Ab 1. Juli kann dieser bei Bausparkassen beantragt werden. Der Fördertopf ist mit 20 Millionen Euro gefüllt. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
…
Privatpersonen können sich für Wohnraumrenovierungen Geld zurückholen, wenn die Arbeiten von einem Handwerker durchgeführt werden. Sie erhalten 20 Prozent des Rechnungsbetrags, aber maximal 600 Euro jährlich pro Wohnobjekt. Damit werden Arbeitsleistungen von 200 Euro bis höchstens 3.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) gefördert.