Gastkommentar: mangelnde Information bzw. falsche Information durch HV.

 

Die EigentümerInnen haben Recht!! Wir alle sind uns einig, dass unsere asbesthaltige Fassade nachhaltig renoviert werden muss. Aber die Hausverwaltung Ogris hat uns alle nicht über die Gefahren informiert, sondern führt falsche Informationen weiter, indem Herr DI Ogris von einer Genehmigung des Arbeitsinspektorates spricht, die laut schriftlichem Schreiben dieses Amtes am 28.4 noch immer nicht vorlag. Die EigentümerInnen haben mit ihren Abstimmungen immer bewiesen, dass sie – wenn sie alle Informationen haben – gute Entscheidungen treffen.

Herr DI Ogris hat nicht nur die EigentümerInnen mangelhaft informiert sondern auch die Firma Vertikala, die in ihrem Schreiben darauf verwies, dass ihr der Asbestgehalt der Fassade zum Zeitpunkt der Angebotslegung nicht bekannt war. Nach Erhalt dieser Information trat die Firma sofort von ihrem Angebot zurück, da ihr die mögliche Gesundheits- und Umweltgefährdung bewusst war und zugab, für diese Arbeiten nicht genügend ausgebildet zu sein.
Herr DI Ogris gab bei Gericht an, er sei sich der Asbest-Problematik bewusst, wieso hat er nicht vor Vorlage der Angebote diese geprüft und uns auch über etwaige Gefahren aufgeklärt? Herr DI Ogris arbeitet nun schon seit er die Geschicke der Ulmgasse leitet (5 Jahre) an diesem Projekt (laut Hausverwaltervertrag „Erneuerungskonzept für Fassade“). Ich habe innerhalb kurzer Zeit von den vorbildlich arbeitenden österreichischen Behörden schriftliche Auskunft erhalten. Das Arbeitsinspektorat ist sich der Problematik bewusst und informierte uns schriftlich, dass keine Unterlagen vorliegen, über die sie zu entscheiden haben. Die Österreichische Staubbekämpfungsstelle, die technische Abteilung der AUVA, teilte ebenfalls mit, dass kein Reinigungssystem „eine Freisetzung von Asbestfasern ausnahmslos und zuverlässig verhindert“, womit die ersten vorgelegten Angebote, die ja nach jahrelanger Vorbereitung von Herrn DI Ogris geprüft und ausgewählt wurden, nicht zulässig sind.
Beim Freitagstermin Ende Februar, wo wir diese Punkte vortrugen, hörten sich alle anwesenden EigentümerInnen diese Informationen an, nur Herr DI Ogris mahnte zur Eile und wollte keine Information, weil er es ohnehin wisse. Innerhalb von 4 Wochen hat er aber seine Argumentation um 180 Grad verändert: So sprach er ursprünglich noch von einem gesetzeskonformen Reinigen mit bis zu 300 Bar im geschlossenen System, informierte aber einen Monat später von einer Reinigung mit 5 Bar und nun wird wieder mit einem Hochdruckgerät gereinigt!
Den EigentümerInnen gegenüber bezeichnete Herr DI Ogris die „300 Bar“ als Schreibfehler. Aber sowohl das Angebot der Firma Vertikala als auch das der Firma Holzer (vom November 2014) hatten den gleichen Schreibfehler. Dass dieser angebliche Fehler bei der Prüfung der Angebote Herrn DI Ogris nicht auffiel, gibt mir zu denken, zumal es sich um eigenartigerweise im Text idente Angebote handelte. Die Hausverwaltung hat nun für uns eine Auswahl getroffen, indem er den sympathischen Kleinunternehmer Holzer wählte, mit drei Mitarbeitern als Experten für die Reinigung und Befestigung der Fassadenplatten, für Malerarbeiten und nachhaltige Sockelrenovierung von 5 % des Sockels.
Im April 2012 erklärten sich nur 29 % der EigentümerInnen mit der als „Fassadensanierung“ verschleierten Fassadenmalerei einverstanden. Trotzdem wurden von der HV andere Sanierungsvarianten immer als unwirtschaftlich abgetan und nicht einmal mit Fördergeldern von Bund und Land durchgerechnet.
Ich bin froh, in einer Anlage zu leben, wo wir uns alle respektieren und man auch hitzige Diskussionen über eine Sache führen kann. Der Mail-Verkehr mit einigen Miteigentümern ist sehr konstruktiv. Herr DI Ogris spricht immer wieder vom kleinen Kreis, in dem er wichtige Fragen diskutiert und wo dann Entscheidungen getroffen werden. Aber haben wir als EigentümerInnen nicht das Recht auf Transparenz und dass alle Informationen ungefiltert an uns herangetragen werden, damit die Entscheidungen letztendlich von uns allen getroffen werden?!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s